• Login
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
VHS Gladbeck
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Gewinnspiel
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • 100 Jahre Stadt Gladbeck
    • Gesamtprogramm
    • Kurssuche
    • Länderschwerpunkt
    • Vorträge
    • Exkursionen
    • Sprachenbroschüre Emscher-Lippe
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Ticket-Bestellung online
  • Kommunales Kino
    • Wunschfilm im KoKi
    • Aktuelles Programm
    • Eintrittspreise
    • Koki Newsletter
    • Anmeldung zum KoKi-Newsletter
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Programmauslage
    • Veranstaltungsorte
    • Entgeltordnung
    • Nachbarschaft
    • PC-Helfer
    • Kursleiterbereich
    • Qualitätsmanagement
    • Der VHS-Chor
    • Historie
    • Satzung
  • VHS-Team
    • Dirk Langer
    • Karin Hornig-Bilo
    • Martina Galla
    • Agnes Smeja-Lühr
    • Marion Feldmann
    • Maria Karsten
    • Astrid Weber
    • Susanne Jörling
    • Sylvia Riedel
    • Stefanie Schwerdtfeger
  • Newsletter
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • VHS Newsletter Archiv
  • Galerie
  • FAQ
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Gewinnspiel
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Ticket-Bestellung online
  • Kommunales Kino
  • Informationen
  • VHS-Team
  • Newsletter
  • Galerie
  • FAQ

Geschenkgutschein

Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag ... und noch kein Geschenk?

Geschenkgutschein

Da haben wir vielleicht etwas für Sie! Sie können die ansprechend gestalteten Geschenkkarten der VHS erwerben und verschenken. Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

VHS App

vhs app 03 2016

Die vhsApp als offizielle App der Volkshochschulen in Deutschland steht kostenlos in den Appstores für Smartphones und Tablet-PCs zur Verfügung.

playstore
appstore

Willkommen bei Ihrer VHS Gladbeck!

Das Programm 1-2020 erscheint am 13.12.2019

Titlebild des Programmheft 1-2020Wir legen das neue Programmheft für das kommende Semester 1-20 auf den Gabentisch.

Am Freitag, den 13.12.2019, erscheint das neue Programmheft der Volkshochschule Gladbeck und liegt dann in Buchhandlungen, öffentlichen Einrichtungen, in den Zeitungsredaktionen und an vielen anderen Verteilerstellen im Stadtgebiet aus – natürlich auch im Haus der VHS. 

Wie immer können Sie dann auch ihre Kurse und Veranstaltungen hier auf der Webseite der VHS Gladbeck online buchen.

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

rocketman filmstill 04am Freitag, 6. Dezember, um 18.00 und 20.00 Uhr die britische Komödie "Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts" nach einer wahren Geschichte. Um 16.00 Uhr läuft im Kinderkino der abenteuerliche Animationsfilm "Willkommen im Wunder Park".

Näheres zu diesem Film finden Sie wie immer auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich.

Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

VHS-Semestereröffnung mit „Bidla Buh“ - Der Vorverkauf läuft!

Die Hamburger Band „Bidla BFoto Bilda Buhuh“ eröffnet mit ihrem neuen Programm „Mehr geht nicht!“ das Frühjahrssemester der Volkshochschule. Bereits vor zwei Jahren begeisterten „Bidla Buh“ zum ersten Mal das Publikum in Gladbeck. Nun gibt es ein Wiedersehen. Mit Frack und gestriegeltem Haar bietet das Trio wieder Musik-Comedy der Extraklasse zum Jahresanfang. Musikalisch virtuos, aber mit schrägem Humor, werden so manche Klassiker der Musikgeschichte neu auf die Bretter gebracht.

Am Dienstag, 14. Januar 2020, 19.30 Uhr, lädt die VHS zur Frühjahrssemestereröffnung in die Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, ein. Die Karten kosten an der Abendkasse 19,00 €, im Vorverkauf 18,00 € und für Schüler/Studenten 9,50 €. Im Eintrittspreis ist ein Freigetränk enthalten.

Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS erhältlich oder online buchbar. Die Veranstaltung wird freundlicherweise von der Sparkasse Gladbeck unterstützt.

 

Besondere Veranstaltung zum Stadtjubiläum: "Talk unterm Glasdach" am 7. November

talk unterm glasdach w. hansch img 2288Auf Einladung des Kulturamts moderiert der beliebte Fußballkommentator Jörg Dahlmann am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr den „Talk unterm Glasdach“ im Foyer talk unterm glasdach frank busemann 2der Mathias-Jakobs-Stadthalle. In lockerer Atmosphäre spricht er mit den Gästen Werner Hansch, Frank Busemann und Heiko Wasser über das Aufwachsen im Revier und natürlich über die Arbeit als Sportjournalisten und Sportkommentatoren. Musikalisch wird die Talkrunde durch den Gladbecker Gitarristen und Sänger Marian Kuprat begleitet. Karten zum Preis von 8,50 Euro gibt es an der Stadthallenkasse (Tel. 02043/992682).

VHS-Büro auch in den Herbstferien geöffnet

Während der Herbstferien bleibt das Anmeldebüro der Volkshochschule in der „Jovy-Villa“ in Stadtmitte (Friedrichstr. 55) geöffnet. Das Büro ist von montags bis freitags von 9.00 – 13.00 Uhr besetzt. Ab Montag, 28. Oktober ist das VHS-Büro dann auch in den Nachmittagsstunden wieder geöffnet.

Das neue KoKi-Programm erscheint am 16. Oktober

koki cover 11 12 2019Das neue KoKi-Programm bis Ende Dezember ist ab sofort auf unserer Kinoseite abrufbar - wie gewohnt mit allen Trailern zu den kommenden Filmen. Das gedruckte Programm erscheint am 16. Oktober und ist dann an vielen Verteilerstellen im Stadtgebiet erhältlich - natürlich auch im Haus der VHS.

Die Highlights der nächsten Monate sind "Made in China" (8.11.), "Das Leuchten der Erinnerung" (15.11.), "Rocketman" (22.11.) und "Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts" (6.12.). Im Kinderkino läuft u.a. "Die Winzlinge - Abenteuer in der Karibik" (8.11.).

Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Tastschreibkurs in den Herbstferien

keyboardIn den Herbstferien hält die VHS einen neuen Tastschreibkurs für Schülerinnen und Schüler bereit. Spielerisch und abwechslungsreich lernen Fünft- und Sechstklässler an fünf Vormittagen vom 14. bis 18. Oktober, jeweils 9.30 bis 12.45 Uhr die PC-Tastatur kennen und erarbeiten die Griffwege nach dem 10-Finger-Blindsystem. Zusätzlich vermittelt Kursleiterin Irene Wischermann die wichtigsten Regeln der Textgestaltung.

Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Tel. 99 24 15 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  1. VHS-Chor „Alegria Cantar“ reist nach Chile
  2. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  3. Impressionen der VHS-Semestereröffnung mit "Funke & Rüther"
  4. Smartphone-Kurse für Einsteiger/-innen
  5. Neu im Programm: Social Media für Unternehmen
  6. Semestereröffnung am 12. September mit Funke & Rüther

Seite 1 von 71

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

News

  • Das Programm 1-2020 erscheint am 13.12.2019
  • VHS-Semestereröffnung mit „Bidla Buh“ - Der Vorverkauf läuft!
  • VHS-Büro auch in den Herbstferien geöffnet
  • Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Impressionen der VHS-Semestereröffnung mit "Funke & Rüther"

Das VHS-Team

Mitarbeiter der VHS Gladbeck

Kontakt

Die VHS Gladbeck bei FacebookFriedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Tel.: 0 20 43 / 99 24 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Gladbeck

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr

donnerstags
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.30 Uhr

freitags
9.00 - 13.00 Uhr

Newsletter

Die Newsletter der Volkshochschule Glad­beck informieren in regel­mäßigen Abständen über Neuig­keiten und Veranstaltungen rund um die VHS und das Kommunale Kino:
 

Bitte beachten Sie auch unsere Erklärung zum Datenschutz

Praktikum bei der VHS

Die VHS Gladbeck bietet Interessierten die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Schülerinnen und Schüler wenden sich dazu an Maria Karsten (Tel. 99 26 30) und Studierende an Dietrich Pollmann (Tel. 99 24 49).

Partner der VHS

  • Jugendkunstschule
  • Martin Luther Forum Ruhr
  • Mathias-Jakobs-Stadthalle
  • Museum der Stadt Gladbeck
  • Sparkasse Gladbeck

Schnell informiert per SMS oder E-Mail

Angenommen, Ihr Kurs fällt überraschend aus, weil die Kursleitung plötzlich erkrankt. Ärgerlich, wenn Sie sich umsonst auf den Weg machen!

Geben Sie unserer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Tel. 99 24 15, Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Handynummer und E-Mail-Adresse und Sie werden zukünftig auch noch kurzfristig per SMS oder E-Mail informiert.

Nachträgliche Schulabschlüsse

Die VHS bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 A nachzuholen. Der Tageslehrgang, der im September 2019 gestartet ist, wird durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

logos esf stand 2018

Nach oben

© 2019 VHS Gladbeck

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung Akzeptieren Ablehnen